Wir, das sind Claudia und Thomas, nicht mehr ganz frisch aber auch noch nicht welk. In den besten Jahren eben.

Thomas: Mitte fünfzig, 78 kg verteilt auf 177 cm, singend unter der Dusche, meist nie gelangweilt, unkompliziert kompliziert und weitestgehend unzerrüttet. Erst nach der Lehre zum Elektriker platzte bei mir der Knoten, bis dahin der typisch jugendliche, unverstandene Machesowiesomalallesbesser. Also Abitur an der Abendschule gekauft, zum Studium beworben und gelauert. Nichts. Nach zwei weiteren Jahren kam dann endlich die Zulassung aber zeitgleich auch die Wende. Und ich als geborener Ostdeutscher hatte nun besseres zu tun und besuchte kurzzeitig den Westen. Nachdem ich gelernt habe, dass auch dort nicht alles Gold ist was glänzt ging es zurück in meine nun Kleinstadt. Ich habe zeitig kapiert, dass ich kein Teamplayer bin. Also habe ich mich zeitig selbstständig gemacht. Erst auf Provisions- und Honorarbasis, dann eine eigene Firma gegründet mit der ich ein erfolgreiches Händchen hatte. Der Wunsch, eine laaaaaaange Segelreise zu machen erwachte in mir vor ziemlich genau 22 Jahren. Nach Abbruch einer Westafrikatour verbrachte ich noch ein paar Tage in einem deutschen Urlaubsresort im Senegal an der Atlantikküste. Nach durchzechter Nacht erwachte ich morgens am Strand und da funkelte er: etwa 200 m vom Ufer entfernt kreuzte ein Katamaran vorbei, schneeweiß mit bunten Segeln. Ich war hin und weg und dachte, so etwas möchte ich auch segeln können, und dass es traumhaft sein müsste, mit so einem Schiff lange Fahrten zu unternehmen. Traumhaft ja, blieb es lange. Die üblichen 1.000 Gründe, etwas nicht zu tun hielten mich bis jetzt davon ab. Aber nun wird traumhaft Realität.
Claudia: auch Mitte fünfzig, 10 cm kürzer als Thomas, einfach gestrickt also unkompliziert, etwas naiv, aber realistisch, immer optimistisch und neugierig auf Welt und Menschen. Ich bin nicht der Einzelkämpfer, ich mag die Gruppe, die Menschen mit der nicht berechenbaren Eigendynamik zur Entstehung von Konflikten. Mein ganzes Leben war ich sportlich aktiv. Beruflich war ich in vielen Bereichen zu Hause, durch die Wende ungeahnt, unvorbereitet in gänzlich andere Bahnen gelenkt. Gelernter Argrotechniker/ Mechanisator über den Ingenieur bis zum Diplom-Ökonom, später im Planungsbüro, in einer Fensterbaufirma, umgeschulte Altenpflegerin, rechtliche Betreuerin und Fitnesstrainerin. Das am besten geglückte in meinem Leben sind meine Kinder -mein ganzer Stolz. Nach meinem holprigen, bisherigen Leben habe ich vor nun fast 5 Jahren mein Glück gefunden, Thomas.