Nach über eineinhalb Jahren mehr oder weniger intensiver Suche hatte ich einen ziemlich guten Überblick, wo in der Welt welcher Kat mit welcher Ausrüstung zu welchem Preis verkauft wurde. Zu groß, zu klein, zu viel Charternarben, zu hässlich, zu wenig Ausrüstung, zu teuer, zu alt. Ein oder mehrere der genannten Gründe sorgten immer dafür, dass das passende Schiff nicht zu finden war. Und dann tauchte er auf, ganz unscheinbar online in der „Gebrauchtboot“ Abteilung einer deutschen Werft, welche sich auf den Bau von seegehenden Katamaran spezialisiert hat. Größe passt, Ausstattung passt, Alter passt, Aussehen passt, Preis ist realistisch und passt. Nochmal gecheckt, passt immer noch. Der Rest ging relativ schnell. Kontakt mit dem Eigner hergestellt, Termin vereinbart, nach Portugal geflogen, Boot besichtigt, „Ja“ gesagt, zurückgeflogen und eine Woche vor Freude gehüpft. Ja, das war unser Boot.

Derek Kelsall Design SunCut 40, vier Doppelkabinen wovon eine als Kleiderschrank, Keller und Garage geopfert wird. Zwei Nasszellen (Bäder), komplette Pantry (Küche), großer Salon, großes Cockpit, viel Stauraum.

Länge: 12,30 m, Breite: 7,20 m, Verdrängung: ca. 6,5 To, Masthöhe über Wasser 18 m

Divinicellschaumsandwichbau, Unterwasserschiff Volllaminat

Rettungsinsel Offshore für 8 Personen, 8 Rettungswesten Automatik, Epirb RescueMe Epirb 1

240 Watt Solar, 400 Watt Windgenerator, 480 Ah Batteriebank AGM

2 x Yanmar 29 PS Dieselmotor, Flexfold Faltpropeller über Wellenanlage

gelattetes Großsegel ca 45 qm, Rollgenua 3 ca 50 qm, Genacker ca 70 qm

7 Andersen Selftailingwinschen, 3 Anker, 80 m Edelstahlkette, Ankerwinde elektrisch, Heizung Webasto

Raymarine Tack Tick Tridata zweifach, Autopilot Simrad NAC 3, VHF Funkgerät, Furono Radar, GPS

Beiboot mit 5 PS Mercury Außenborder, Pött und Pann inkl. umfangreichem Ersatzteilsortiment

Wir rüsten zusätzlich aus: AIS Transponder Class B mit WiFi, Windsteueranlage, Seewasserentsalzungsanlage, einen besonderen Spinnaker (Rückenwindsegel) 94 qm, Solar 200 Watt, 500 Ah LiFePo Akku-Bank im Austausch, zweite Heizung, Air Kanu mit E-Motor 60 W, ca. 40 Bücher für Claudia, Unmengen USB Ports im ganzen Schiff und wir leisten uns zwei normal große Klo’s, die vorhandenen sind einfach zu mini (mögen die Platz- und Gewichtsapostel in Ohnmacht fallen). Und wer oder was sich als unnütz, nicht funktionierend oder älter als angegeben verrät, wird erlöst.

Probegesegelt und „Ja“ gesagt, das ist unser schwimmendes tiny house.