Wir kennen sie alle, die neuralgische Frage nach dem Sinn des Ganzen. Warum bin ich hier, wo bin ich in 12 Jahren oder in 20? Beginnt das Leben wirklich erst mit 66? Hat es bei mir überhaupt schon begonnen? War bisher alles so, wie es erwartet wurde und wenn ja, was wird eigentlich erwartet? Bin ich bereits angekommen oder bin ich es nur leid, zufrieden sein zu sollen obwohl ich es doch gar nicht bin? Was heisst eigentlich ankommen?
Nach über einem Jahr der Vorbereitung sind wir in Portimao angekommen und beginnen unsere lange Reise. Die letzten Tage daheim waren schon echt deftig. Erschreckend, was sich in einem halben Leben so ansammelt. Alles will gefragt werden, braucht ihr mich, nehmt ihr mich mit, hebt ihr mich auf oder komme ich in den Müll? Von der Taschenlampe bis zum Mixer, von der Socke bis zum Kugelschreiber. Und es ist schon erstaunlich, welchen unverzichtbaren Stellenwert im Leben manche sachliche Dinge einem einreden, wenn sie Gefahr laufen aussortiert zu werden. Was brauchen wir wirklich? Wir wissen es nicht aber wir werden es erfahren. Eins stand von vornherein fest: Claudia besitzt annähernd 1.000 Bücher und ein Teil davon kommt mit. Ich habe nur mein Werkzeug beansprucht und eine funkelnagelneu Big Game Angelrute. Keine Ahnung, was sich in den anderen 21 mittel- bis ganz großen Paketen eingeschlichen hat. Die kommen nun in mehreren Etappen hier bei uns an und wollen verstaut werden. Vieles erfolgt im Austausch: altes Bettzeug runter, unser Bettzeug rauf. Altes Geschirr runter, unser Geschirr rauf. Und dann kommt etliches an Ausrüstung, welche ich für unverzichtbar halte: Windsteueranlage, AIS Transponder (elektronisches Schiffserkennungssystem, man sieht wer in Reichweite wo unterwegs ist und wird gesehen). Dann die Umrüstung der Pantry (Küche) von bisher Gas auf Strom. Strom ist regenerierbar und überall neu zu erzeugen. Gas kann das nicht und muss immer wieder neu beschafft werden. Wir rüsten unser Boot um weitere 200 W auf 440 W mit Solarpanels auf, haben einen Windgenerator mit 450 W und mit den heutzutage verfügbaren Akkus ist der erzeugte Strom auch gut zu parken. Ob und wie gut es funktionieren wird werden wir sehen. Starten werden wir mit einem Mix: der Gasherd bleibt vorerst, der Backofen wurde bereits gestern erlöst.